Mit Vereinbarkeit zu mehr Leichtigkeit in der Familie und im Job

Wenn wir Eltern werden verändert sich plötzlich das ganze Leben. Schon in der Schwangerschaft oder spätestens nach der ersten Zeit mit dem neuen Familienmitglied stellt sich die Frage: "Wie wollen wir als Familie leben?"


Themen wie die Verteilung von Care- und Sorgearbeit oder wie wir als Familie unsere Work-Life-Balance neu verteilen können und auch wie wir neben Mama oder Papa sein auch noch wir selbst bleiben bekommen einen ganz neuen Stellenwert.


Einige von uns Eltern stellen auch fest, dass ihre Prioritäten andere geworden sind und der bisherige Job vielleicht nicht mehr so passend ist. Oder sie entdecken in ihrer Elternzeit neue Talente und Interessen und fragen sich, ob wir nicht nochmal ganz neu durchstarten können.


Bei all diese Themen und noch mehr kann ich Euch durch ein systemisches Coaching begleiten und ihr so die für Euch und Eure Familie passenden Lösungen finden.

Erstgespräch vereinbaren

Dein Coaching

Ich erarbeite gemeinsam mit Dir passende Lösungen für Deine Herausforderungen!

01

Vereinbarkeit von Familie und Beruf


Wie kann eine optimale Balance zwischen Familie - Dir und Deinem Beruf gelingen?

02

Umgang mit Mental Load und gleichberechtigte Elternschaft


Wie wollen wir als Familie leben?

03

Karriereberatung und Orientierung für Eltern


Wie will ich arbeiten und was brauche ich dafür?

04

Familien-organisation & Zeitmanagement


Dein persönlicher Weg zu mehr Vereinbarkeit


Was bringt ein Coaching?

mehr Leichtigkeit im stressigen Familienalltag

mehr Ruhe und Gelassenheit durch eine optimale Vorbereitung

mehr Entspannung durch einen besseren Plan

mehr Harmonie durch mehr Vereinbarkeit

Wie arbeite ich?

Ich arbeite als systemischer Coach, das bedeutet,  wir behalten alle Facetten Deines Lebens im Blick und ich begleite Dich bei diesem Prozess ganzheitlich in Deinem "System" oder Kontext.


Dabei arbeiten wir lösungsorientiert und zukunftsgerichtet mit Deinen bereits vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen.

Einer der wichtigsten Grundsätze im systemischen Coaching ist:


"Als Coach gebe ich Dir keine Lösung vor, sondern ich begleite Dich mit meinem Methodenkoffer auf Deinem Weg zu Deiner individuell passenden Lösung".

Wie funktioniert das?

Vorgespräch

In diesem kostenlosen Gespräch können wir uns kennenlernen und schon mal kurz das Themengebiet ansprechen.

Angebot

Ich schicke Dir ein Angebot über die vereinbarten Modalitäten und erste Terminvorschläge

Erstgespräch und Auftragsklärung

Hier klären wir Deine Ziele, was möchtest Du erreichen und legen Deine Meilensteine fest

Coachings

Wir bearbeiten Deine Themen

Mit welchen Themen kommen Coachees zu mir?


In der Schwangerschaft:

Ich bin schwanger und plötzlich habe ich Sorgen, wie sage ich es am besten im Unternehmen? Wie kann ich bestmöglich jetzt schon meinen Wiedereinstieg vorbereiten? Welche to-do's gibt es, die ich jetzt schon vorbereiten kann?


Vor der Geburt:

Besonders beim ersten Kind weißt Du nicht genau was Dich erwartet und hast Dir vielleicht auch noch gar keine Gedanken dazu gemacht. Dabei wäre es besonders für werdende Eltern wichtig, manche Dinge schon zu besprechen bevor das Baby schließlich da ist und sich erst mal alles um das neue Familienmitglied dreht.


Z.B. Wie stellen wir uns unseren Familienalltag vor? Wer übernimmt welchen Anteil der Care- bzw. Erwerbsarbeit? Welches Mutter oder Vater- Bild habe ich im Kopf und wie will ich sein? Welche alten Themen aus meiner Kindheit trage ich eventuell noch in mir und wie löse ich sie auf?


Vor der Elternzeit:

Jedes (weitere) Kind verändert das System Familie und es dauert manchmal eine Weile, bis jede(r) wieder seinen Platz gefunden hat. Wie stelle ich mir mein (Arbeits-)leben mit einem, zwei (oder mehr) Kindern vor? Wann will ich wieder einsteigen und in welchem Umfang? Mit einem Kind haben wir uns gerade gut arrangiert, wie wird es mit zwei Kindern werden?


In der Elternzeit:

Die Elternzeit neigt sich dem Ende zu und der Wiedereinstieg rückt immer näher. Plötzlich tauchen Fragen auf, die sich vor der Geburt noch weit weg anfühlten: Was ist, wenn mein Kind sich in der Betreuung nicht wohl fühlt? Wie kann ich mich auf den Wiedereinstieg vorbereiten? Muss ich irgendetwas beachten?


Während oder nach der Elternzeit:

  • Mein Wiedereinstieg ist gelungen aber ich verzweifle am Alltag, fühle mich zerissen, zwischen Familien und Job und habe ständig das Gefühl kaum mehr Kraftreserven übrig zu haben. Was kann ich tun.


  • Mein Familienleben läuft gut aber ich merke, dass mich mein Job nicht mehr glücklich macht. Ich will etwas ändern aber ich weiß auch eigentlich gar nicht was ich will.


Hier gehts zum Erstgespräch!

Meine Coachees über mich